HYGIENEKONZEPTE

Unterstützung bei der Umsetzung

Die Corona-Krise ist eine Herausforderung für die ganze Gesellschaft. Für Krankenhäuser, Pflegeheime und andere soziale Einrichtungen muss der Schutz ihrer Patienten bzw. Bewohner aber auch der Mitarbeiter an erster Stelle stehen. Dies gelingt nur durch die Umsetzung ausgereifter Schutzkonzepte. Dazu gehört es vor allem dafür zu sorgen, dass niemand das Corona-Virus in eine solche Einrichtung einschleppt. Deshalb ist das Tragen von Masken Pflicht, zum Teil auch von Schutzkleidung. Immer häufiger werden auch Schnelltests durchgeführt. Teilweise ist es bereits obligatorisch, dass jeder Besucher, gleich ob er direkten Kontakt mit Patienten oder Bewohnern hat, einen solchen machten muss. Hierduch wird das Risiko deutlich reduziert, geben Schnelltests doch zuverlässig darüber Auskunft, ob jemand zum Zeitpunkt des Tests infektiös ist.

Unternehmen haben prinzipiell dieselbe Problematik. Sie sollten, auch in eigenem Interesse, Mitarbeiter schützen und eine Ausbreitung von Corona-Infektionen im Betrieb verhindern. Durch organisatorische Maßnahmen, z. B. Home Office, Mindestabstände, Verschiebung von Arbeitszeiten etc., lassen sich die Risiken minimieren. Dennoch lassen sich direkte Kontakte am Arbeitsplatz häufig nicht vermeiden. Aufgrund dessen benötigen auch Unternehmen eine ausgereiftes Hygienekonzept. Hier stellen sich verschiedene Fragen?

Wo und welche Masken müssen getragen werden? Es ist nämlich nicht nur sinnvoll eine Maskenpflicht einzuführen, sondern auch dafür zu sorgen, dass ein hochwertiger Mund- und Nasenschutz getragen wird. Ein gewöhnlicher Mundschutz bietet einen gewissen Schutz. Einen hohe Schutzwirkung dagegen haben antimikrobiell beschichtetete Masken oder solche mit einer hohen Filterleistung (FFP2).

Darüber hinaus ist zu hinterfragen, wie eine Handhygiene sichergestellt werden kann. Wo ist es notwendig Desinfektionsspender aufzustellen? Wie werden Besucher darauf aufmerksam gemacht ihre Hände zu desinfizieren und einen Mundschutz zu tragen?

Kann es für Unternehmen sinnvoll sein regelmäßig die Beschäftigten zu testen? Inzwischen sind Antigen-Schnelltests verfügbar. Jedoch dürfen diese nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden.

Die rekonmed GmbH berät Sie gerne dazu und unterstützt Sie bei der Umsetzung eines ausgereiften Hygienekonzepts. Außerdem beliefern wir Unternehmen mit Masken, Schutzkleidung, Handschuhen, Schnelltests, Desinfektionsmitteln und passende Spender. Desinfektionsmittelspender bieten wir außerdem zu Verleih an. Wir haben davon einige vorrätig. Fragen Sie nach.