Datenschutzerklärung

Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung unseres Internetauftritts. Personenbezogen sind alle Daten, die mit einer Person in Verbindung gebracht werden können.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

rekonmed GmbH
GF: Sandra Scheffold
Uracher Straße 23
72532 Gomadingen
Telefon: +49 (0) 7385 / 9 99 95 06
Telefax: +49 (0) 7385 / 9 99 98 84
E-Mail: info@rekonmed.de

Unser Datenschutzbeauftragter ist:

Thomas Fromm
Telefon: +49 (0) 7381 / 50 16 09
E-Mail: rekonmed@digitaler-datenschutz.de

Wir verarbeiten Daten, die mit der Nutzung unseres Webauftritts zusammenhängen. Dies sind Nutzerdaten (Zugriffszeiten, besuchte Seiten), ggf. Bestandsdaten (Name, Adresse) sowie Kontaktdaten (Telefon- bzw. Faxnummern, E-Mail-Adresse). Außerdem werden Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adressen) verarbeitet.

Diese Daten benötigen wir zum sicheren Betrieb und zur Optimierung unseres Internetauftritts. Außerdem sind diese Daten für den Kundenservice und die Kundenpflege notwendig. Weitere Zwecke für die Verarbeitung könnten sein: Abwicklung von Verträgen, Beweissicherung, Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Betroffen sind alle Nutzer unseres Internetauftritts. Dies können Kunden oder Lieferanten bzw. deren Beschäftigte, eigene Beschäftigte, Interessenten oder sonstige Besucher sein.

Die Verarbeitung beruht auf mehreren Rechtsgrundlagen. Bei einer Einwilligung in die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO die Rechtsgrundlage. Eine Anfrage über unser Kontaktformular verarbeiten wir aufgrund von Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, d. h. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Erfüllung eines Vertrages. Ggf. ist auch Art. 6 Abs. 1 c) – Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung – oder Art. 6 Abs. 1 b) – Schutz lebenswichtiger Interessen – maßgeblich. Im Zusammenhang mit der Nutzung der Internetseite begründet sich die Verarbeitung zudem auf ein berechtigtes Interesses von uns oder eines Dritten. Dies jedoch nur, wenn die Interessen, Grundrechte bzw. -freiheiten der Betroffenen nicht überwiegen. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich ohne eine Einwilligung nicht weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur aufgrund einer vertraglichen Grundlage an Auftragsverarbeiter. Dies sind IT- und Backoffice-Anbieter. Dazu gehört unser Webhosting-Anbieter (Host Europe GmbH, Hansestraße 111, 51149 Köln) und unser Newsletter-Dienstleister (CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede). Auftragsverarbeiter sind von uns sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig kontrolliert. Ggf. können Daten auch aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung weitergegeben werden.

Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt ggf. im Rahmen von eingebundenen Anwendungen. Hier achten wir darauf, dass auch außerhalb der EU ein entsprechendes Datenschutzniveau garantiert wird.

Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Vorgaben eine Löschung beschränken.

Profiling oder eine automatische Entscheidungsfindung findet bei uns nicht statt.

Betroffene sind berechtigt, Auskunft, der bei uns über sie gespeicherten Daten, zu verlangen. Bei Unrichtigkeit kann die Berichtigung gefordert werden. Ebenso kann die Löschung, der bei uns gespeicherten Daten, verlangt werden, sofern keine gesetzlichen Bestimmungen dagegensprechen. In bestimmten Fällen ist es möglich, dass wir auf Verlangen die Verarbeitung einschränken. Ein Widerspruch gegen Direktwerbung ist jederzeit möglich.

Betroffene können sich jederzeit zu Fragen zum Thema Datenschutz an uns unter den angegebenen Kontaktdaten wenden. Des Weiteren steht Betroffenen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. Dies ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Die einzelnen Verarbeitungen im Zuge der Nutzung unseres Internetauftritts sind nachfolgend aufgeführt:

Bereitstellung unseres Internetauftritts, Erstellung von Logfiles

Wird unser Internetauftritt nur zur Informationszwecken genutzt, also ohne Nutzung des Kontaktformulars, werden nur personenbezogene Daten erhoben, die vom Browser des Nutzers an unseren Server übermittelt werden. Dies sind folgende Daten:

  • IP-Adresse
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Browsertyp
  • Sprache und Browser-Version
  • Inhalt des Abrufs
  • Zeitzone
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Datenmenge
  • Webseiten, von denen die Anforderung kommt
  • Betriebssystem

Eine Verknüpfung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die erhobenen Daten dienen lediglich der Auslieferung eines nutzerfreundlichen, funktionsfähigen und sicheren Internetauftritts, der Optimierung der Seite als auch für statistische Auswertungen. Server-Logfiles werden nur für wenige Tage gespeichert, bis diese automatisch gelöscht werden.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Abwicklung von Verträgen

Hier verweisen wir auf unsere allgemeinen Datenschutzhinweise.

Kontaktformular

Mithilfe des Kontaktformulars stellen wir Nutzern eine einfache Möglichkeit der Kontaktaufnahme zur Verfügung. Die gemachten Angaben werden zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.

Die Verarbeitung erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses – Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO – oder aufgrund vorvertraglicher bzw. vertraglicher Maßnahmen – Art. 6 Abs 1 b) DSGVO. Letzteres ist der Fall, wenn aufgrund der Kontaktaufnahme ein Angebot angefragt wird oder sich die Kontaktanfrage auf ein bestehendes Vertragsverhältnis bezieht.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit der Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS.

Cookies

Unsere Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf dem Rechner des Nutzers keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die der Browser speichert. Ein Teil der  Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende des Besuchs automatisch gelöscht

Andere Cookies bleiben auf dem Endgerät länger gespeichert, entweder für ein oder zwei Jahre oder bis diese vom Nutzer gelöscht werden. Diese ermöglichen es uns den Nutzer beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Der Browser kann so eingestellt werden, dass dieser über das Setzen von Cookies informiert, diese nur im Einzelfall erlaubt oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt. Ebenfalls ist es möglich Cookies beim Schließen des Browsers automatisch löschen zu lassen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieses Internetauftritts eingeschränkt sein.

Facebook

Wir sind mit einer Seite auf Facebook vertreten. Darüber können Kunden, Interessenten bzw. Nutzer mit uns kommunizieren und sich über unsere Aktivitäten und Produkte informieren.

In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass dabei Nutzerdaten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können. Aufgrund dessen können sich für die Nutzer unserer Facebook-Seite Risiken ergeben. Facebook verpflichtet sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.

Facebook nutzt Nutzerdaten in der Regel auch zum Zwecke der Marktforschung und Werbung. Das Nutzungsverhalten wird beispielsweise für Werbeanzeigen in und außerhalb von Facebook verwendet. Dabei werden Interessen der Nutzer berücksichtigt. Um dies zu erreichen werden Cookies auf den Geräten der Nutzer gespeichert, die Rückschlüsse auf das Nutzungsverhalten und die Interessen zulassen.

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Facebook-Nutzer erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6. Abs. 1 f) DSGVO. Unser Ziel ist es eine effektive Kommunikation mit Nutzern sicherzustellen und Sie über unsere Aktivitäten und Produkte zu informieren. Sollte eine Einwilligung in die Datenverarbeitung erforderlich sein, so erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6. Abs. 1 a) und Art. 7 DSGVO.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist neben uns:

Facebook Ireland Ltd. („Facebook“)
4 Grand Canal Square
Dublin 2, Irland

Für weitere Details bzw. Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf folgende Seiten:

Datenschutzerklärung:

https://www.facebook.com/about/privacy/

Opt-Out:

https://www.facebook.com/settings?tab=ads
http://www.youronlinechoices.com

Auskunftsanfragen sind bitte direkt an Facebook zu richten. Nur der Anbieter hat Zugriff auf die Nutzerdaten und kann dadurch Auskünfte geben bzw. im Falle der Geltendmachung von Nutzerrechten entsprechende Maßnahmen ergreifen. Jedoch stehen wir auch für Fragen zu Verfügung.

Instagram                                                            

Wir sind auf Instagram vertreten. Instagram ist ein von Facebook bereitgestelltes Produkt. Instagram ermöglicht es den Nutzern u.a. Bilder, Bildkollektionen bzw. Videos und dazu gehörige Beschreibungen zu veröffentlichen. Diese können von anderen Nutzern geteilt als auch kommentiert werden. Instagram ist ein soziales Netzwerk. Wir nutzen diese Plattform, um auf unsere Produkte aufmerksam zu machen.

In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass dabei Nutzerdaten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können. Aufgrund dessen können sich für die Nutzer unserer Instagram-Seite Risiken ergeben. Instagram speichert Daten über seine Nutzer und setzt diese auch für geschäftliche Zwecke ein. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung von Instagram, demnach können wir auch nicht den Umfang, die Dauer oder den Ort der Verarbeitung erkennen.

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Instagram-Nutzer erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6. Abs. 1 f) DSGVO. Unser Ziel ist es Besucher über Instagram über unsere Produkte effektiv zu informieren. Sollte eine Einwilligung in die Datenverarbeitung erforderlich sein, so erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6. Abs. 1 a) und Art. 7 DSGVO.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist neben uns:

Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Dublin 2, Ireland

Für weitere Informationen verweisen wir auf die Datenschutzrichtlinie von Instagram, die unter https://help.instagram.com/581066165581870 aufrufbar ist.

Auskunftsanfragen sind bitte direkt an Instagram zu richten. Jedoch stehen wir auch für Fragen zu Verfügung.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Gewinnspiel

Die Teilnahme an unserem Weihnachtsgewinnspiel (Adventskalender) erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung  gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Die erhobenen Daten werden lediglich zur Teilnahme an diesem Gewinnspiel erhoben. Genutzt werden diese zur Verlosung, zur Ermittlung des Gewinners und dessen Benachrichtigung. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden die Daten gelöscht. Diese werden für keine anderen Zwecke verwendet und nicht weitergegeben.

Newsletter

Für Direktwerbung nutzen wir die Dienste des Anbieters „CleverReach“ der CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede. Hierfür werden personenbezogene Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name und Vorname) auf Servern von CleverReach verarbeitet, insbesondere zur Organisation und Analyse des Newsletter-Versands. Weitere Informationen sind unter https://www.cleverreach.com/de/datenschutz zu finden. Die Datenverarbeitung geschieht entweder aufgrund einer Einwilligung – Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO – bzw. unseres berechtigten Interesses – Art. 6. Abs. 1 f) DSGVO. Mit CleverReach haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 Abs 3. S. 1 DSGVO abgeschlossen. Eine Abmeldung von unserem Newsletter ist jederzeit möglich. Ein Link zur Kündigung befindet sich am Ende jeder über CleverReach versendeten E-Mail. Auch mit einer E-Mail an uns können Sie sich für unseren Newsletter abmelden. Im Falle einer Abbestellung werden die Daten sowohl beim Anbieter als auch bei uns gelöscht, so diese nicht noch zu einem anderen Zweck verwendet werden.